Grenzsteuersatz rechner
Ermitteln Sie Ihren persönlichen Grenzsteuersatz für 2025 und erfahren Sie, wie viel Steuern Sie auf zusätzliches Einkommen zahlen. Mit detaillierter Aufschlüsselung der Progressionszonen.
Grenzsteuersatz Rechner
Ihr Jahreseinkommen nach allen Abzügen (Werbungskosten, Sonderausgaben, etc.)
Berechnet den Grenzsteuersatz für zusätzliches Einkommen (z.B. Bonus, Nebeneinkünfte)
Grenzsteuersatz einfach berechnen
Ermitteln Sie Ihren Grenzsteuersatz für eine optimale Steuerplanung gemäß aktuellen Richtlinien.
Einkommen eingeben
Geben Sie Ihr zu versteuerndes Einkommen laut EStG ein.
Steuerklasse auswählen
Wählen Sie Ihre Steuerklasse gemäß Ihrer Lebenssituation.
Berechnung starten
Klicken Sie auf 'Berechnen', um Ihren Grenzsteuersatz zu ermitteln.
Ergebnis interpretieren
Nutzen Sie das Ergebnis für Ihre Steuerplanung und finanzielle Entscheidungen.
Beispiele
Grenzsteuersatz für Angestellten berechnen
Ein Angestellter möchte seinen Grenzsteuersatz für die Steuerplanung ermitteln.
Mit einem zu versteuernden Einkommen von 50.000 EUR in Steuerklasse I beträgt der Grenzsteuersatz 36,5%, was bedeutet, dass jeder zusätzliche Euro mit diesem Prozentsatz besteuert wird.
Grenzsteuersatz einer Familie analysieren
Eine Familie mit einem gemeinsamen zu versteuernden Einkommen plant die Steueroptimierung.
Für ein gemeinsames Einkommen von 75.000 EUR in der Steuerklasse IV/IV liegt der Grenzsteuersatz bei 32,0%, was der Familie hilft, zusätzliche Einkünfte besser zu planen.
Selbstständiger prüft Steuerbelastung
Ein Selbstständiger möchte seine Steuerbelastung für zusätzliche Einkünfte verstehen.
Bei einem Einkommen von 90.000 EUR in Steuerklasse III liegt der Grenzsteuersatz bei 42,0%, was zur Entscheidungshilfe für Investitionen und zusätzliche Einnahmen beiträgt.
Häufig gestellte Fragen
Er basiert auf Ihrem zu versteuernden Einkommen und der gewählten Steuerklasse gemäß EStG.
Er zeigt die Steuerbelastung für jeden zusätzlichen Euro Einkommen und hilft bei der Finanzplanung.
Ja, die Steuerklasse beeinflusst die Berechnung und kann die Steuerbelastung verändern.
Ja, bei höherem Einkommen kann der Grenzsteuersatz gemäß Steuertabelle steigen.
Die Berechnung stützt sich auf §§ 32a ff. EStG.
Nutzung von Freibeträgen und Absetzbarkeit von Ausgaben gemäß EStG kann helfen.
Grenzsteuersatz verstehen und nutzen
Ihr Grenzsteuersatz zeigt, wie viel Steuern Sie auf zusätzliches Einkommen zahlen. Laut § 32a EStG kann er bei Gehaltserhöhungen steigen. Prüfen Sie, ob Sie durch gezielte Investitionen oder Freibeträge Ihre Steuerlast optimieren können. Planen Sie frühzeitig für finanzielle Vorteile.
Neueste Rechner
BG-Rente und Altersrente Rechner
NeuBerechnen Sie Ihre monatliche und jährliche Gesamtrente aus BG-Rente (Berufsgenossenschaft) und gesetzlicher Altersrente inklusive aller Abzüge für Steuern, Kranken- und Pflegeversicherung.
Sterbegeldversicherung für Ehepaare Rechner
NeuErmitteln Sie die monatlichen Beiträge für eine Sterbegeldversicherung als Ehepaar und profitieren Sie von bis zu 10% Partnerrabatt bei kombinierter Versicherung.
Warmmiete Rechner
NeuErmitteln Sie schnell und einfach Ihre Warmmiete durch Addition von Kaltmiete und allen Nebenkosten. Inkl. Jahresübersicht und Kostenaufschlüsselung.
Ertragswertverfahren Rechner
NeuBerechnen Sie den Ertragswert Ihrer Immobilie nach dem Ertragswertverfahren. Professionelle Bewertung mit Liegenschaftszinssatz, Bodenwert und Rentabilitätskennzahlen – komplett kostenlos.