Krankentagegeld selbständige rechner
Ermitteln Sie mit dem Krankentagegeld-Rechner die passende Absicherung für Selbstständige. Berücksichtigt Lebenshaltung, Betriebskosten, Steuern und Karenzzeit.
Krankentagegeld Selbständige Rechner
Krankentagegeld für Selbstständige berechnen
Ermitteln Sie die optimale Krankentagegeldhöhe, um finanzielle Engpässe zu vermeiden.
Einkommen eingeben
Tragen Sie Ihr durchschnittliches monatliches Nettoeinkommen ein.
Fixkosten erfassen
Geben Sie Ihre monatlichen Fixkosten, wie Miete, Versicherungen, ein.
Steuerliche Regelungen prüfen
Beachten Sie Kleinunternehmerregelung und Vorsteuerabzug.
Ergebnis analysieren
Nutzen Sie das Ergebnis zur Anpassung Ihrer Cashflow-Strategie.
Beispiele
Optimales Krankentagegeld für Freelancer
Ein freiberuflicher Webdesigner möchte sein Krankentagegeld optimal anpassen, um finanzielle Engpässe während einer Krankheit zu vermeiden.
Dies deckt die Fixkosten und bietet zusätzliche Sicherheit für variable Ausgaben.
Krankentagegeld für Kleinunternehmer
Ein Kleinunternehmer im Einzelhandel prüft die Anpassung seines Krankentagegeldes, um seine Cashflow-Strategie zu optimieren.
Das Ergebnis ermöglicht es, die Kleinunternehmerregelung zu berücksichtigen und Liquiditätsengpässe zu vermeiden.
Vergleich: Selbstständiger vs. Angestellter
Ein selbstständiger Berater vergleicht seine Optionen mit der eines Angestellten, um die richtige Krankentagegeldhöhe zu ermitteln.
Die höhere Absicherung als Selbstständiger ist erforderlich, um das Einkommen und die Fixkosten zu decken.
Häufig gestellte Fragen
Berechnen Sie es basierend auf Ihrem Nettoeinkommen und Fixkosten, um finanzielle Engpässe zu vermeiden.
Berücksichtigen Sie Kleinunternehmerregelung und Vorsteuerabzug zur optimalen Festlegung.
Selbstständige haben keine Lohnfortzahlung, daher ist ein höherer Schutz zur Deckung von Fixkosten nötig.
Es sichert Ihre Liquidität bei Krankheit und hilft, laufende Kosten zu decken.
Es gibt keine festen Vorgaben, aber es sollte Ihre monatlichen Fixkosten decken.
Unzureichendes Tagegeld kann zu finanziellen Engpässen führen, daher ist genaue Berechnung wichtig.
Krankentagegeld geschickt nutzen
Als Selbstständiger sind Sie nicht durch Lohnfortzahlung im Krankheitsfall geschützt (§ 3 SGB V). Prüfen Sie regelmäßig Ihr Krankentagegeld, um es den Fixkosten anzupassen. Tipp: Planen Sie Reserven ein, um auch längere Krankheitsphasen zu überbrücken und Finanzrisiken zu minimieren.
Ähnliche Rechner
Künstlersozialkasse Beitrag Rechner
Ermitteln Sie schnell und einfach Ihre KSK-Beiträge für Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung. Der Rechner zeigt Ihren monatlichen Eigenanteil und berücksichtigt alle relevanten Faktoren wie Alter, Kinder und Versicherungsart.
Scheinselbstständigkeit Prüfung Kriterien Rechner
Ermitteln Sie anhand wichtiger Kriterien wie Auftraggeberanzahl, Weisungsgebundenheit und unternehmerischem Risiko, ob bei Ihrer Tätigkeit Scheinselbstständigkeit vorliegen könnte. Mit detaillierter Auswertung und Handlungsempfehlungen.
Neueste Rechner
Grenzsteuersatz Rechner
NeuErmitteln Sie Ihren persönlichen Grenzsteuersatz für 2025 und erfahren Sie, wie viel Steuern Sie auf zusätzliches Einkommen zahlen. Mit detaillierter Aufschlüsselung der Progressionszonen.
BG-Rente und Altersrente Rechner
NeuBerechnen Sie Ihre monatliche und jährliche Gesamtrente aus BG-Rente (Berufsgenossenschaft) und gesetzlicher Altersrente inklusive aller Abzüge für Steuern, Kranken- und Pflegeversicherung.
Sterbegeldversicherung für Ehepaare Rechner
NeuErmitteln Sie die monatlichen Beiträge für eine Sterbegeldversicherung als Ehepaar und profitieren Sie von bis zu 10% Partnerrabatt bei kombinierter Versicherung.
Warmmiete Rechner
NeuErmitteln Sie schnell und einfach Ihre Warmmiete durch Addition von Kaltmiete und allen Nebenkosten. Inkl. Jahresübersicht und Kostenaufschlüsselung.